Promega-Kit ermöglicht es europäischen forensischen Laboren, schwierige Cold Cases zu lösen

  • 8-Farben-Kit liefert mehr auswertbare Informationen aus degradierten oder inhibierten DNA-Proben
  • Enthält alle vom Europäischen Netzwerk forensischer Institute (ENFSI) empfohlenen DNA-Marker
  • Promega ist der erste Hersteller, der 8-Farben-Reagenzien für die forensische DNA-Analyse produziert

  • Madison, WI USA. (07. Mai 2024) 

    Forensische Labore in Europa verfügen jetzt über ein neues DNA-Analyse-Kit, um komplexe Fallproben effizient zu verarbeiten. Das von der Promega Corporation auf den Markt gebrachte PowerPlex® 18E-System verwendet die 8-Farben-Chemie für die STR-Analyse (Short Tandem Repeat), um mehr verwertbare Informationen aus herausfordernden Proben zu extrahieren.

    "Die verschiedenen Regionen Europas haben ihre eigenen gesetzlichen Anforderungen und Datenbanken sowie unterschiedliche genetische Variationen in ihren Populationen", sagt Anupama Gopalakrishnan, Senior Product Manager bei der Promega Corporation. "Dieses Kit deckt mit insgesamt 18 STR-Markern (16 autosomale und zwei geschlechtsidentifizierende Marker, Amelogenin und DYS391) die besonderen Anforderungen europäischer forensischer Labore ab und liefert ihnen gleichzeitig mehr Informationen aus anspruchsvollen DNA-Proben im Vergleich zu bisherigen Testsystemen."

    8-Farben STR-Kits der nächsten Generation

    Die STR-Analyse ist die am weitesten verbreitete Methode zur Identifizierung von Menschen. Die meisten STR-Kits basieren auf fünf oder sechs Farbstoffen, um DNA-Bereiche zu markieren, die bei der Identifizierung einer Übereinstimmung helfen können. Promega führte 2023 die erste kommerziell erhältliche 8-Farben-STR-Multiplex-Chemie auf den Markt ein und erweitert nun diese Produktfamilie mit dem PowerPlex® 18E System.

    Zu den Merkmalen des PowerPlex® 18E-Systems gehören:

    • 18 Loci gemäß den ENFSI-Empfehlungen: Das Kit umfasst den hoch polymorphen SE33-Locus, der sich als besonders informativ für die Analyse der DNA-Proben aus europäischen Bevölkerungen erwiesen hat. Mit 170-324 Basenpaaren ist die Größe des nachgewiesenen SE33-Locus die kleinste aller kommerziell erhältlichen Multiplex-STR-Systeme

    • Alle Loci-Amplikons mit einer Länge von weniger als 325 Basenpaaren: Bei kürzeren Amplikons ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie während der STR-Analyse ausfallen, was Laboren hilft, Datenverluste bei der Arbeit mit degradierten Proben oder bei sehr geringer DNA-Menge zu vermeiden. Beim Einsatz des neuen STR-Kits können selbst bei sehr komplexen Fällen, bei denen Mischspuren untersucht werden müssen, die minimale Spurenanteile besser detektiert werden.

    • Qualitätsindikatoren für ein effizientes Troubleshooting: Wenn ein Experiment kein nutzbares Profil liefert, bieten die Qualitätsindikatoren einen schnellen visuellen Hinweis darauf, warum das Ergebnis nicht optimal ist, wie z. B. Nachweis einer möglichen Degradierung, Inhibition oder zu geringer DNA-Mengen in der Probe.

    Das PowerPlex® 18E-System und andere 8 Farben-Kits sind für die Verwendung mit den Kapillarelektrophorese-Instrumenten Spectrum CE-System und dem Spectrum Compact CE-System von Promega vorgesehen. Diese unterstützen die Fragmentanalyse mit bis zu 8 Farben. Promega entwickelt und produziert seit mehr als 30 Jahren Produkte für die DNA-basierte humane Identifizierung. 

    Erfahren Sie mehr über das PowerPlex® 18E System, auf der Unternehmenswebseite.


    Über Promega

    Die Promega Corporation ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Lösungen und technischer Unterstützung für die Life-Science-Industrie. In seiner 44-jährigen Geschichte hat Promega ein Portfolio mit mehr als 4.000 Katalog- und kundenspezifischen Produkten zur Unterstützung der Zell- und Molekularbiologie aufgebaut. Heute treiben die von Promega entwickelten Biolumineszenz- und andere Technologien Innovationen in Bereichen wie der Lebendzellanalyse, der Arzneimittelforschung, der Molekulardiagnostik und der Identifizierung von Menschen voran und werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Technikerinnen und Technikern in Laboren der akademischen und staatlichen Forschung, der Forensik, der Pharmazie, der klinischen Diagnostik sowie bei landwirtschaftlichen und ökologischen Tests eingesetzt. Der Hauptsitz von Promega befindet sich in Madison, WI, USA, mit Niederlassungen in 16 Ländern und über 50 weltweiten Vertriebspartnern.  

    Seit 1997 ist die Promega GmbH als Tochtergesellschaft der Promega Corp. in Deutschland präsent und ist mit mehr als 150 Mitarbeitenden für den Vertrieb und Service der Produkte des Promega-Konzerns in Deutschland, Österreich und Osteuropa zuständig. 2019 zog das Unternehmen von Mannheim nach Walldorf. Seitdem befinden sich Logistikzentrum und Verwaltung unter einem Dach. Seit vielen Jahren engagiert sich die Promega GmbH mit verschiedenen Projekten, wie der Teilnahme am „international Genetically Engineered Machine“-Programm, kurz iGEM, für die Förderung junger wissenschaftlicher Talente.

    Weitere Informationen finden Sie unter
    www.promega.com und auf Twitter, LinkedIn, Facebook, Instagram und dem Promega Connections Blog.   

    Pressemitteilung als PDF

    Hier

    Pressekontakt Deutschland

    tanja-kreienbaum

    Wenn Sie weitere Informationen zu einer Pressemitteilung oder zu Promega im Allgemeinen wünschen, können Sie mich gerne kontaktieren.

    Tanja Kreienbaum
    Communications Specialist
    +49 6227 690 6180 

    Schreiben sie mir...

    Presse-Newsletter

    Sie wollen über die Aktivitäten der Promega GmbH auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für den Presse-Newsletter anmelden.
    Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker und aktualisieren Sie die Seite, falls dieses Formular nicht lädt. Vielen Dank.