Automatisierte differenzielle DNA-Extraktion vereinfacht die Analyse von Sexualdelikt-Proben
Madison, WI USA. (9. Juli 2024)
Das neue DNA-Extraktions-Kit von Promega beschleunigt und verbessert die Aufklärungsrate von Sexualdelikten, indem es Laboren ermöglicht, die differentielle Extraktion der Spermien-DNA zu automatisieren. Das Maxwell® DE System ist das erste automatisierte Kit-System, das Spermien-DNA von Nicht-Spermien-DNA in Sexualdelikt-Proben trennt und eine direkte DNA-Quantifizierung und STR-Analyse beider Fraktionen mit den Promega PowerQuant® und PowerPlex® Systemen ermöglicht.
„Angesichts tausender unbearbeiteter Sexualdelikt-Proben in den USA, müssen forensische Labore ihren Durchsatz erhöhen und gleichzeitig konsistente und zuverlässige Ergebnisse sicherstellen", sagt Margaret Ewing, Associate Product Manager bei Promega Corporation. „Das Maxwell® DE System automatisiert die aufwendigsten Schritte manueller Methoden und hilft so den Laboren, die Bearbeitungszeit dieser wichtigen Beweismittel erheblich zu verkürzen."
Bisherige Verfahren umfassen oft arbeitsintensive Schritte zur Trennung männlicher Spermien von Nicht-Spermienzellen, gefolgt von der DNA-Aufreinigung aus beiden Proben. Das automatisierte Maxwell® DE-Protokoll reduziert die Zeit und den Arbeitsaufwand erheblich und verbessert gleichzeitig die Empfindlichkeit und die Aussagekraft der forensischen DNA-Analyse.
Zu den Merkmalen des Maxwell® DE Systems gehören:
- schnelles Protokoll mit einfach zu bedienendem, kleinen Extraktionsautomaten
- die Möglichkeit, eine oder mehrere (bis zu 48) Proben gleichzeitig zu verarbeiten
- kompatibel mit PowerQuant® Quantifizierungs- und PowerPlex® STR-Analysesystemen
Das Maxwell® DE System ergänzt das bestehende Portfolio der von Promega entwickelten DNA-Extraktionschemie. Promega entwickelt und produziert seit mehr als 35 Jahren Produkte für die DNA-basierte humane Identifizierung.
Erfahren Sie mehr über das Promega Maxwell® DE System auf der Unternehmenswebseite.
Über Promega
Die Promega Corporation ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Lösungen und technischer Unterstützung für die Life-Science-Industrie. In seiner 45-jährigen Geschichte hat Promega ein Portfolio mit mehr als 4.000 Katalog- und kundenspezifischen Produkten zur Unterstützung der Zell- und Molekularbiologie aufgebaut. Heute treiben die von Promega entwickelten Biolumineszenz- und andere Technologien Innovationen in Bereichen wie der Lebendzellanalyse, der Arzneimittelforschung, der Molekulardiagnostik und der Identifizierung von Menschen voran und werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Technikerinnen und Technikern in Laboren der akademischen und staatlichen Forschung, der Forensik, der Pharmazie, der klinischen Diagnostik sowie bei landwirtschaftlichen und ökologischen Tests eingesetzt. Der Hauptsitz von Promega befindet sich in Madison, WI, USA, mit Niederlassungen in 16 Ländern und über 50 weltweiten Vertriebspartnern.
Seit 1997 ist die Promega GmbH als Tochtergesellschaft der Promega Corp. in Deutschland präsent und ist mit mehr als 150 Mitarbeitenden für den Vertrieb und Service der Produkte des Promega-Konzerns in Deutschland, Österreich und Osteuropa zuständig. 2019 zog das Unternehmen von Mannheim nach Walldorf. Seitdem befinden sich Logistikzentrum und Verwaltung unter einem Dach. Seit vielen Jahren engagiert sich die Promega GmbH mit verschiedenen Projekten, wie der Teilnahme am „international Genetically Engineered Machine“-Programm, kurz iGEM, für die Förderung junger wissenschaftlicher Talente.
Weitere Informationen finden Sie unter www.promega.com und auf Twitter, LinkedIn, Facebook, Instagram und dem Promega Connections Blog.
Pressemitteilung als PDF
Pressekontakt Deutschland

Wenn Sie weitere Informationen zu einer Pressemitteilung oder zu Promega im Allgemeinen wünschen, können Sie mich gerne kontaktieren.
Tanja Kreienbaum
Communications Specialist
+49 6227 690 6180